Söder wird Schirmherr der Nordischen Ski-WM

© Getty Images / Peter Kneffel
Vom 23. Februar bis zum 7. März 2021 finden in Oberstdorf die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften statt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder übernimmt die Schirmherrschaft der Wettbewerbe - und nährt damit die Hoffnung, dass dieses Highlight für den nordischen Sport in Deutschland auch im Corona-Winter in vollem Umfang stattfinden kann.
„Oberstdorf ist eine Metropole des nordischen Skisports. Es verfügt über exzellente Sportanlagen. Ein ebenso begeistertes wie fachkundiges Publikum sorgt regelmäßig für beste Stimmung. Die Vorbereitungen in der ganzen Region laufen auf Hochtouren. Das sind hervorragende Voraussetzungen dafür, dass die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2021 wie bereits 2005 ein wunderbares Wintermärchen werden“, erklärt Söder.
Florian Stern und Moritz Beckers-Schwarz, die beiden Geschäftsführer der WM, freuen sich über die prominente Unterstützung: „Dass Ministerpräsident Dr. Markus Söder ohne Zögern die Schirmherrschaft für unsere Veranstaltung übernommen hat, zeigt uns, welchen hohen Stellenwert der Nordische Wintersport in Bayern hat. Wir werden alles daransetzen, dass wir unseren gemeinsamen Traum wahr werden lassen und gemeinsam mit der internationalen Skifamilie und hoffentlich zahlreichen Fans ein fröhliches Skifest feiern können.“
Bei den Weltmeisterschaften im Jahr 2021 werden die besten Athleten in den nordischen Sportarten in Oberstdorf gegeneinander antreten. Der Wintersportort wird nach 1987 und 2005 bereits zum dritten Mal Austragungsort der WM sein. Erstmals wird ein Einzelwettbewerb der Damen in der Nordischen Kombination sowie beim Skispringen von der Großschanze veranstaltet.