Diese Athleten sind nach 2021/22 zurückgetreten

neuer_name
Therese Johaug dominierte den Langlauf wie kaum je eine andere. 14 Weltmeistertitel und vier Olympiasiege zählen zu ihrer unglaublichen Erfolgsbilanz.
© imago images/Bildbyran

Wenn ein Olympia-Zyklus zu Ende geht, nehmen meist viele Sportler Abschied von ihrer Profi-Karriere. So auch diesmal nach der Olympia-Saison. Darunter auch einige, die ihre Disziplin im nordischen Sport jahrelang extrem geprägt haben. Hier eine Liste mit den wichtigsten Abgängen.

SKILANGLAUF

Herren

neuer_name
Dario Cologna
© getty images

Dario Cologna (SUI, 36 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: 4 x Olympiasieger (2010, 2014, 2018), Weltmeister Skiathlon 2013, 4 x Gesamtweltcupsieger, 4 x Tour-de-Ski-Sieger, 20 Einzel-Weltcup-Rennsiege (inkl. Etappen bei Touren)

Jean-Marc Gaillard (FRA, 41 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2001–2022, Größte Erfolge: 2 x Olympia-Bronze Staffel (2014, 2018), WM-Bronze 2015, 1 Einzel-Weltcup-Rennsieg (2008)

Damen

Therese Johaug (NOR, 33 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2007–2022, Größte Erfolge: 4 x Olympiasiegerin (2010, 2022) + Olympia-Silber u. Bronze, 14 x Weltmeisterin (2007–2021) + 5 weitere WM-Medaillen, 3 x Gesamtweltcupsiegerin, 3 x Tour-de-Ski-Siegerin, 72 Einzel-Weltcup-Rennsiege (inkl. Etappen bei Touren)

Charlotte Kalla (SWE, 34 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: 3 x Olympiasiegerin (2010, 2014, 2018) + 6 x Olmypia-Silber, 3 x Weltmeisterin + 10 weitere WM-Medaillen, Tour-de-Ski-Siegerin 2007/08, 10 Einzel-Weltcup-Rennsiege (inkl. Etappen bei Touren)

Maiken Caspersen Falla (NOR, 31 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2008–2022), Größte Erfolge: Sprint-Olympiasiegerin 2014, je 1 x Olympia-Silber und -Bronze, 5 x Weltmeisterin + 5 weitere WM-Medaillen, 3 x Sprint-Weltcup-Siegerin, 22 Einzel-Weltcup-Rennsiege (inkl. Etappen bei Touren)

Laurien van der Graaff (SUI, 34 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2008–2022, Größte Erfolge: WM-Silber Teamsprint 2021, 2 Weltcup-Sprint-Siege + 3 x Top 3 Weltcup-Sprint

Deutsche Athletinnen

Nadine Herrmann (26 Jahre*, Bockauer SV, 29 Weltcup-Rennen, Beste Weltcup-Ergebnisse: 18. Sprint (2020), 19. 10 km kl. (2019), Größte Erfolge: Staffel-Bronze Junioren-WM 2015)

Julia Preußger (28 Jahre*, WSC Oberwiesenthal, 43 Weltcup-Rennen, Beste Weltcup-Ergebnisse: 16. 15 km frei (2016), 19. 30 km kl. (2019), Größte Erfolge: Staffel-Bronze Junioren-WM 2013, 4 Rennsiege Continental Cup)

Anne Winkler (28 Jahre*, SSV Sayda, 34 Weltcup-Rennen, Beste Weltcup-Ergebnisse: 5 x Top 20 Sprint, Größte Erfolge: 3 Sprintsiege Continental Cup)

BIATHLON

Herren

neuer_name
Erik Lesser
© picture alliance / sampics / Stefan Matzke

Erik Lesser (GER, 33 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2010–2022, Größte Erfolge: 2 x Weltmeister + 5 weitere WM-Medaillen, 2 x Olympia-Silber, 1 x Olympia-Bronze, 3 Einzel-Weltcup-Siege, 4 Staffel-Weltcup-Siege)

Simon Desthieux (FRA, 30 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2012–2022, Größte Erfolge: Staffel-Olympiasieger 2018, Staffel-Olympia-Silber 2022, Staffel-Weltmeister 2020 + 2 x WM-Silber, 2 Einzel-Weltcup-Siege, 10 Staffel-Weltcup-Siege)

Dominik Windisch (ITA, 32 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2009–2022, Größte Erfolge: 3 x Olympia-Bronze, Weltmeister Massenstart 2019, 2 weitere WM-Medaillen, 2 Einzel-Weltcup-Siege, 3 Staffel-Weltcup-Siege)

Benjamin Weger (SUI, 32 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2011–2022, Größte Erfolge: 5 x Top 3 Weltcup-Einzel)

Scott Gow (CAN, 31 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2011–2022, Größte Erfolge: 2 x Top 10 Weltcup-Einzel, Olympia: 5. Einzel 2022)

Klemen Bauer (SLO, 36 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: WM-Staffel-Silber 2012, 11 x Top Ten Weltcup-Einzel)

Julian Eberhard (AUT, 35 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: 2 x WM-Bronze, 4 Einzel-Weltcup-Siege)

Damen

neuer_name
Maren Hammerschmidt
© Deutscher Skiverband

Anais Bescond (FRA, 34 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2007–2022 (zuletzt im IBU-Cup aktiv), Größte Erfolge: Staffel-Olympiasiegerin 2018 + 2 x Olympia-Bronze 2018, Staffel-Weltmeisterin 2018 + 7 weitere WM-Medaillen, 1 Einzel-Weltcup-Sieg, 11 Weltcup-Staffelsiege)

Maren Hammerschmidt (GER, 32 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2012–2021 (zuletzt im IBU-Cup aktiv), Größte Erfolge: Staffel-Weltmeisterin 2017 + WM-Staffel-Silber 2016,2 Top 3 Weltcup-Einzel, 6 Weltcup-Staffelsiege)

Karolin Horchler (GER, 32 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2014–2020 (zuletzt im IBU-Cup aktiv), Größte Erfolge: WM-Staffel-Silber 2020, IBU-Cup-Gesamtsiegerin 2017/18)

Vita Semerenko (UKR, 36 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: Staffel-Olympiasiegerin 2014, Olympia-Bronze Sprint 2014, 7 WM-Medaillen, 3 Weltcup-Staffel-Siege)

Valentina Semerenko (UKR, 36 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2006–2022, Größte Erfolge: Staffel-Olympiasiegerin 2014, Weltmeisterin Massenstart 2015, 5 weitere WM-Medaillen, 2 Einzel-Weltcup-Siege, 4 Weltcup-Staffel-Siege)

Selina Gasparin (SUI, 35 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2007–2022, Größte Erfolge: Olympia-Silber Einzel 2014, 2 Einzel-Weltcup-Siege)

Susan Dunklee (USA, 36 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2011–2022, Größte Erfolge: 2 x WM-Silber, 5 x Top 3 Weltcup-Einzel)

Skispringen

Herren

neuer_name
Severin Freund
© Deutscher Skiverband

Severin Freund (GER, 33 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2007–2022, Größte Erfolge: Team-Olympiasieger 2014, 3 x Weltmeister, 3 weitere WM-Medaillen, Skiflug-Weltmeister 2014, 22 Weltcup-Einzelsiege, Gesamtweltcupsieger 2014/15)

Richard Freitag (GER, 30 Jahre*, Im Weltcup aktiv: 2009–2022, Größte Erfolge: Olympia: Team-Silber 2018, 2 x Team-Weltmeister, 2 weitere WM-Medaillen, 3 Skiflug-WM-Medaillen 2014, 8 Weltcup-Einzelsiege)

*Alter zum Saisonende 2022 (Stichtag: 31. März)

Stand: 25. April 2022

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren