Dolomitenlauf: Langlauf-Klassiker in Osttirol

© EXPA Pictures/Michael Gruber
Der Dolomitenlauf in Osttirol ist seit fast fünf Jahrzehnten eine feste Größe im internationalen Volkslauf-Kalender. Bei der 45. Auflage dieses Langlauf-Events vom 17. bis 20. Januar werden neben dem traditionellen 60-Kilometer-Freistilrennen fünf weitere Rennen ausgetragen.
Am Abend des 18. Januar 2019 wird auf dem Hauptplatz in Lienz in Osttirol das „Dolomitenlauf-Feuer“ entzündet – dies ist dies der offizielle Startschuss für ein großes Langlauf-Fest: die Dolomitenlauf-Spiele, die seit 1971 zu den Highlights der Volkslauf-Events in den Alpen zählen. Bereits einen Tag zuvor findet der Romantiklauf in Lavant statt, am 18. Januar selbst liefern sich auf dem Stadtkurs in Lienz beim Dolomitensprint Weltklasse-Athleten packende Fights unter Flutlicht. In den Tagen darauf werden Lienz und Obertilliach zum Schauplatz weiterer Rennen. Am Samstag, 19. Januar, gibt es in Obertilliach den Lauf in der klassischen Technik - wahlweise über 42 oder 20 Kilometer – und den Bambini Marathon. Am Sonntag, dem 20. Januar, findet der traditionelle 60-Kilometer-Lauf in freier Technik statt, der am Fuße der wildromantischen Dolomiten entlang bis ins Ziel am Hauptplatz von Lienz führt. Am selben Tag wird auch der Kleine-Zeitung-Lauf über 25 Kilometer inLienz ausgetragen. Der Dolomitenlauf ist Mitglied im Worldloppet, war im Jahr 1979 sogar das erste Rennen dieser weltweiten Langdistanz-Serie. Die Anmeldegebühren liegen je nach Zeitpunkt für die kurzen Rennen zwischen 43 und 50 Euro beziehungsweise 60 und 70 Euro.
Weitere Infos: www.dolomitensport.at

© EXPA Pictures/Michael Gruber