Der 45. Internationale Ganghoferlauf Leutasch: Spaß und Spannung im Leutaschtal

Über 2.000 Sportler werden beim 45. Internationalen Ganghoferlauf Leutasch erwartet.

neuer_name
Langlaufspaß für Jung und Alt: In Seefeld kommen nicht nur rund 2.000 erwachsene Athleten auf ihre Kosten (Bild rechts unten), sondern dank des Miniganghoferlaufs auch die Kleinsten (Bild rechts oben) und Jugendliche! Fotos: Olympiaregion Seefeld

Seit 45 Jahren ist der Wettbewerb in der Olympiaregion Seefeld ein Langlauf-Ereignis der Spitzenklasse und hat sich als größtes Volkslanglaufrennen Österreichs etabliert.

Am 28. Februar fällt der Startschuss für die 45. Auflage des Langlauf-Highlights in der Olympiaregion Seefeld. Eine herr­liche Streckenführung durch das Tiroler Leutaschtal, ­exzellent präparierte Loipen und die Mitgliedschaft des Ganghoferlaufes bei der Euroloppet- und der Austria-Loppet-Rennserie werden auch 2015 wieder gut 2.000 langlaufbegeisterte Sportler anlocken. Vier verschiedene Disziplinen stehen den Sportlern zur Wahl: Wer Skating favorisiert, freut sich über wahlweise 20 oder 42 Kilometer, klassische Läufer können sich zwischen 25 oder 50 Kilometern entscheiden. Anspruchsvolle Strecken sowie besonders schöne Landschaftserlebnisse sind dabei inklusive.

Lauf für die Jüngsten

Der Miniganghoferlauf lockt die jüngsten Sportler mit jeder Menge Spannung und Spaß, denn der Ganghoferlauf widmet den „Mini-Läufern“ einen ganzen Tag und stellt deren Leistungen in den Mittelpunkt. Nach dem Rennen werden die Teilnehmer mit Fini­sher-Medaillen würdig gefeiert, bevor es anschließend zum kos­tenlosen Besuch in die ErlebnisWelt Alpenbad zum Entspannen geht. Highlight für die „Minis“ ist die Würstlparty am Samstag, während erwachsene Teilnehmer leere Kohleydratspeicher bei der Nudelparty am Sonntag auffüllen können. Neben einem ­abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Materialtest und Wachsservice dürfen sich alle Teilnehmer über ein gut gefülltes Startpaket mit original Ganghofer Bandana sowie der Teilnahme an der Tombola mit circa 100 Sachpreisen freuen.

Vorteile mit Euroloppet-Pass

Als Mitglied in der Euroloppet-Rennserie profitieren alle Starter mit Euroloppet-Pass von interessanten Vorteilen, die auch beim Ganghoferlauf genutzt werden können. Dazu gehören neben der vergünstigten Nenngebühr auch der Start im zweiten Startblock sowie ­weitere Goodies. Schon jetzt freut man sich in der Leutasch ganz besonders auf das Sporthighlight im Winter 2014/2015. Unterstützt werden der Tourismusverband und der Ski Club Leutasch von zehn Vereinen, die auch 2015 wieder mit ihrer Hilfe und ihrem tatkräftigen Einsatz für eine freundliche Atmosphäre sowie für ­einen ­reibungslosen Ablauf der einzelnen Rennen sorgen werden.

Die Langlaufdestination – Olympiaregion Seefeld

Die Olympiaregion Seefeld stellt den nordischen Sport schon seit vielen Jahren in den Mittelpunkt und bietet täglich 279 frisch gespurte Loipen­kilometer für Anfänger, sportliche Läufer und ­Profis. Die Qualität und die Kompetenz in diesem Bereich wurden nicht zuletzt mit dem Zuschlag für die Nordische Ski WM 2019 belohnt. Es gibt viele Highlights auf den „Spezialloipen“ in der Olympiaregion Seefeld zu entdecken. Neben den Nachtloipen in Seefeld und Leutasch sowie der Hundeloipe ist das Angebot an klassischen wie Skating-Strecken nahezu ausgeglichen. Die ­beeindruckende Bergkulisse des sonnigen Hochplateaus tut ihr Übriges und unterstreicht die Einzigartigkeit dieser Region als bestes Langlaufgebiet der Alpen!

Programm Ganghoferlauf 2015

Samstag, 28. Februar 2015

ab 08.00 Uhr

Materialtests, Wintersportmesse und Wachsservice,

Gelände ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

ab 10.00 Uhr Start der einzelnen Rennen Mini-Ganghoferlauf

13.00–17.00 Uhr

Startnummernausgabe und Nachmeldungen

Ganghoferlauf, Saal Hohe Munde beim Areal

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

Sonntag, 1. März 2015

ab 07.00 Uhr

Startnummernausgabe und Nachmeldungen

Ganghoferlauf, Festhalle Wetterstein beim Areal

ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

ab 08.00 Uhr

Materialtests, Wintersportmesse und Wachsservice,

Gelände ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch

09.00 Uhr – Start 25 km + 50 km Klassisch Damen/Herren

09.30 Uhr – Start 20 km Skating – Damen/Herren

10.00 Uhr – Start 42 km Skating –Damen/Herren

Kontakt und Infos

Olympiaregion Seefeld

Informationsbüro Leutasch

Weidach 320

A-6105 Leutasch

Tel.: +43 (0)5 0880-10

Fax: +43 (0)5 0880-11

info@ganghoferlauf.at

neuer_name
Vorteile mit Euroloppet-Pass: Bei 2.000 Läufern zahlt es sich aus, dass man als Pass-Besitzer im zweiten Startblock beginnt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: nordic sports Nr. 06 / 2014