Boe-Brüder, Lesser und Wierer beim City-Biathlon Wiesbaden

© n plus sport / Norbert Wilhelmi
Am 15. August 2021 treffen sich die Weltbesten der Biathlon-Szene in Wiesbaden. Dank eines umfassenden Hygienekonzeptes sind einige Tausend Zuschauer zugelassen.
Die vierte Auflage des City-Biathlon am 15. August verspricht ein absolutes Top-Event zu werden. Zum einen sind bei dem Biathlon-Wettkampf auf Skirollern unter strengen Auflagen und dank eines umfassenden Hygiene-Konzepts einige tausend Besucher zugelassen, die das Event live vor Ort verfolgen können. Zweitens wird es wieder ein Top-Starterfeld geben.
So wird bei den Herren der weltbeste Biathlet der letzten Jahre dabei sein: Johannes Thingnes Boe aus Norwegen. Der 12-malige Weltmeister wird begleitet von seinem Bruder Tarjei Boe, ebenfalls bereits Weltcup-Gesamtsieger und 11-maliger Weltmeister. Für den DSV sind der Oberhofer Erik Lesser und Roman Rees aus dem Schwarzwald im Herrenfeld dabei.
Bei Damen sind mit unter anderem mit der zweifachen Gesamtweltcup-Siegerin Dorothea Wierer sowie der Norwegerin Ingrid Landmark-Tandrevold und Julia Simon aus Frankreich (Siegerin 2020) ebenfalls absolute Top-Athletinnen am Start. Das deutsche Team vertreten Vanessa Voigt und Janina Hettich.
Zuschauer haben die Möglichkeit die Rennen in drei Zuschauerzonen zu verfolgen: Am Schießstand in der Wilhelmstraße, am Anstieg in der Parkstraße sowie im Kurpark. Hier gibt es erstmals auch eine große Videowand, um neben dem Laufen auch die Schießeinlagen verfolgen zu können. Alle Zuschauer registrieren sich beim Ticket-Kauf auf www.city-biathlon.com und müssen beim Betreten der Zuschauerbereiche einen Nachweis über Impfung, Genesung bzw. einen negativen Corona-Schnelltest vorzeigen (3G-Prinzip). Darüber hinaus sind Abstandsregeln einzuhalten. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf. Die genaue Anzahl der verfügbaren Tickets richtet sich nach der aktuellen Corona-Verordnung.
STARTER IM ÜBERBLICK
Herren
Johannes Thingnes Boe (NOR), Tarjei Boe (NOR), Erik Lesser (GER), Roman Rees (GER), Lukas Hofer (ITA), Felix Leitner (AUT), Jakov Fak (SLO), Karim Khalili (RUS), Dmytro Pidruchnyi (UKR)
Damen
Dorothea Wierer (ITA), Ingrid Landmark Tandrevold (NOR), Julia Simon (FRA), Janina Hettich (GER), Vanessa Voigt (GER) Marketa Davidova (CZE), Yulia Dzhima (UKR), Lena Häcki (SUI), Monika Hojnisz-Starega (POL)
Quelle: www.city-biathlon.com