neuer_name

Biathlon-Weltcup 2022/23: Endstände

Johannes Thingnes Boe war der Dominator der Biathlon-Weltcup-Saison 2022/23 - und hat sowohl die Gesamtwertung als auch die Disziplinwertungen in Sprint und Verfolgung für sich entschieden. Julia Simon triumphierte bei den Damen, Denise Herrmann-Wick räumte zu ihrem Karriere-Abschied die kleine Kristallkugel im Sprint ab. Weiterlesen

neuer_name

Biathlon -Weltcup 2022/23: Termine und Athleten

Zu den Favoriten der Biathlon-Saison 2022/23 gehören die üblichen Verdächtigen vor allem aus Norwegen, Frankreich und Schweden. Das deutsche Team befindet sich weiter in einem Umbruch. Aber: Beim Saison­höhepunkt haben sie „Heimrecht“: Die WM findet in Oberhof statt.
Weiterlesen

neuer_name

Franziska Hildebrand beendet ihre Karriere

Die Biathletin Franziska Hildebrand hängt ihr Gewehr an den Nagel. Die 35-jährige Sachsen-Anhalterin vom WSV Clausthal-Zellerfeld war über 15 Jahre fester Bestandteil der Mannschaft des Deutschen Skiverbandes, feierte unter anderem zwei Staffel-WM-Titel – und freut sich nun darauf, erstmals Mutter zu werden. Weiterlesen

neuer_name

Biathlon: DSV-Kader 2022/23

Der Umbruch geht weiter im deutschen Biathlon-Team. Bekannte Namen wie Erik Lesser oder Maren Hammerschmidt fehlen nun in den Kaderlisten der Nationalteams. Einige neue finden sich stattdessen darin - auch im Trainerstab. Hier der Überblick über die Kader Ia und Ib des DSV inklusive Coaches.
Weiterlesen

neuer_name

Biathlon-Sommer-WM in Ruhpolding

Vom 24. bis 28. August finden im Biathlon-Mekka Ruhpolding die Sommer-Weltmeisterschaften der Skijäger auf Rollski statt. 400 Athleten aus 28 Nationen werden dabei sein, die deutsche Mannschaft mit ihren besten Athleten. Der Vorverkauf läuft.
Weiterlesen

neuer_name

Biathlon-Weltcup 2021/22: Endstände

Sowohl Marte Olsbu-Röiseland als auch Quentin Fillon-Maillet gewannen erstmals den Gesamtweltcup. Die deutschen Biathleten setzten vor allem gegen Ende der Saison einige Glanzpunkte und brachten immerhin zwei Herren in die Top Ten. Weiterlesen

neuer_name

„Ich brauche auch Abwechslung vom Sport“

Dorothea Wierer ist eine der dominierenden Biathletinnen der letzten Jahre. nordic sports traf sie während des Sommertrainings in ihrer Heimatregion in Antholz – zu einem Gespräch über ihr Leben als Biathlon-Profi und ihre Zukunftspläne. Dabei verriet die ­Südtirolerin auch, wo sie sich noch weiter verbessern will.
Weiterlesen

neuer_name

Biathlon: DSV-Kader für 2021/22

Ohne die zurückgetretenen Simon Schempp und Arnd Peiffer geht die deutsche Biathlon-Mannschaft in die Olympia-Saison 2021/22. Hier der Überblick über die nun bekanntgegebenen Kader Ia und Ib des DSV. Weiterlesen

neuer_name

Simon Schempp im Abschieds-Interview

Nach 13 Jahren als Biathlon-Profi hat Simon Schempp im Januar 2021 seine Karriere beendet. Im Interview mit nordic sports spricht der 32-Jährige nicht nur über seine zahlreichen Erfolge, legendäre Zielsprints und seine berufliche Zukunft, sondern auch über die Probleme in der deutschen Nachwuchsentwicklung.
Weiterlesen

neuer_name

Biathlon-WM: Vorschau

Am 10. Februar beginnen mit der Mixed-Staffel im slowenischen Pokljuka die Biathlon-Weltmeisterschaften 2021. In der aktuellen Ausgabe 1/2021 checkt nordic sports die Favoriten und die DSV-Athleten.
Weiterlesen

neuer_name

Wer stoppt den Überflieger?

Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen wurde der Gesamtweltcup in der vergangenen Saison erst kurz vor Schluss entschieden. Gibt es auch 2020/21 wieder ein dramatisches Finale? Die Titelverteidiger bringen sich jedenfalls in Stellung.
Weiterlesen

neuer_name

Biathlon auf Schalke fällt aus

Die 19. Auflage des Biathlon-Teamevents in der Gelsenkirchener Veltins Arena wurde abgesagt. Grund: das Verbot von Großveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie bis Ende des Jahres. Weiterlesen

neuer_name

Biathlon: Die DSV-Kader für 2020/21

Der DSV hat die Kader im Biathlon für Winter 2020/21 noch mal leicht verändert. Hier der aktuelle Komplett-Überblick über die Weltcup-Athleten aus den Lehrgangsgruppen Ia sowie die Sportler, die für die Lehrgangsgruppen Ib oder die Förderkader nominiert sind.
Weiterlesen

neuer_name

Martin Fourcade: Der Beste aller Zeiten?

Keine Frage: Martin Fourcade, der am Ende der Saison 2019/20 seine Karriere beendet hat, ist einer der besten Biathleten aller Zeiten. Wir haben uns die Zahlen mal genauer angesehen und zusammengetragen, wer in der Geschichte des Biathlons die meisten Erfolge und Medaillen bei Olympia, WM und im Weltcup gesammelt hat – und wo speziell Fourcade jeweils platziert ist. Fast in allen Kategorien gibt es (nur) einen, der noch besser war als der Franzose … Weiterlesen

neuer_name

Biathlon-Weltcup 2019/20: Abschluss-Rankings

So knapp wie in der Saison 2019/20 war die Entscheidung im Gesamtweltcup der Biathleten noch nie. Sowohl bei den Herren wie bei den Damen verteidigten letztlich die Sieger der vergangenen Saison ihren Titel: Johannes Thingnes Boe und Dorothea Wierer. Hier die Top-Platzierten der Gesamt- und Disziplinrankings sowie die bestplatzierten deutschen Athleten.
Weiterlesen

neuer_name

Alles auf Anfang

Nach dem Karriereende von Laura Dahlmeier werden die Rollen bei den Frauen neu verteilt. Dagegen fällt die Prognose bei den Männern leicht: Dort dürfte ein Duo die Kristallkugel unter sich ausmachen. Weiterlesen

neuer_name

Biathlon-WM 2019: DSV-Kader

Am 7. März geht’s los! Dann starten mit der Mixed-Staffel die Weltmeisterschaften im Biathlon im schwedischen Östersund. Hier der Kader des Deutschen Skiverbandes. Weiterlesen

neuer_name

Daria, die Große

Beim Biathlon auf Schalke 2018 hat Daria Domracheva ihr letztes Rennen bestritten. Keine Biathletin hat je mehr Goldmedaillen geholt als die Weißrussin, die auf eine extrem erfolgreiche Karriere zurückblickt – jetzt gilt ihre Aufmerksamkeit aber ganz Töchterchen Xenia.
Weiterlesen

neuer_name

Abheben, bitte!

Startschuss für den Biathlon-Weltcup! Die Karten sind zur neuen Saison ordentlich durchgemischt: Abgänge, Sperren, Verletzungen und Krankheit – selten­ war es so schwer, Prognosen zu stellen …
Weiterlesen