Der perfekte Formaufbau: nordic sports-Trainingspläne

neuer_name
Solange noch kein Schnee da oder erreichbar ist, sollten zumindest ehrgeizige Langläufer die Rollski fürs Training auspacken.
© imago images/Eibner Europa

In den Ausgaben der laufenden Saison 2020/21gibt Ihnen nordic sports detailliert ausgearbeitete Trainingspläne für Ihren Formaufbau an die Hand. Hier eine kurze Einleitung und für unsere Leser die Erklärungen, wie die Pläne zu lesen sind.

Text: Timo Dillenberger

Skilanglauf ist, was die körperlichen ­Anforderungen angeht, eine der komplexesten Sportarten überhaupt. Kaum ein Muskel „nutzlos“, Kraft, Ausdauer, Rumpfstabilität, Beweglichkeit – Langlauf fordert alles und fast alles gleichermaßen. Gleichzeitig können Menschen beinahe aller Fitnessgrade diesen Sport betreiben. Dabei kann man früher oder später erfahren: Körperliche Fitness bringt nicht nur mehr Speed in der Loipe, sondern auch mehr Spaß, mehr Reichweite, weniger Stress und nicht zuletzt Schutz vor Wehwehchen und Verletzungen.

Hilfe zur Selbsthilfe

nordic sports möchte Sie dabei unterstützen, fit und gesund in die Loipe zu gehen, aber sie mindestens genauso fit und gesund wieder zu verlassen. Beim Schreiben eines Trainingsplans sind Schlagworte wie ­Individualität, Zielorientiertheit und Umsetzbarkeit ganz oben auf Trainers Liste. Das ist natürlich eine große Herausforderung, trotzdem kann solch ein „Massencoaching“ funktionieren. Klar können wir nicht jede ­Einheit auf die Minute und auf den Meter genau planen – möchten wir auch gar nicht. Unser Ziel ist, jedem einen sinnvollen Aufbau an die Hand zu geben, der gerade explizit genug formuliert ist, um sie oder ihn kontinuierlich zur persönlichen Bestform zu führen, aber frei genug sein soll, dass jeder seine Vorlieben für Trainingsformen, den Fitnessgrad und auch Zeitbudgets einbringen kann.

Die aufeinander aufbauenden Trainingspläne jeweils für mehrere Wochen finden Sie in den nordic sports-Ausgaben 3/20, 4/20, 5/20 und 1/21.

Wie im gedruckten Heft vermerkt, finden Sie hier die Anleitung, wie Sie die fein augetüftelten Pläne für sich lesen.

neuer_name

Und weil dann doch die Menschen sehr unterschiedlich sind, haben wir nicht einen, sondern drei Trainingspläne aufgestellt. Die Erläuterung dazu finden Sie auch noch mal an dieser Stelle.

neuer_name

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren