Vierschanzentournee der Damen kommt

© Ingo Jensen/Vierschanzentournee
Ab der Saison 2023/24 soll eine Vierschanzentournee der Damen in Deutschland und Österreich stattfinden.
Nach langen Diskussionen bekommen auch die Skispringerinnen ihre deutsch-österreichische Tournee rund um den Jahreswechsel. Die Premiere ist für 2023/24 geplant. Darauf verständigten sich der Österreichische (ÖSV) und der Deutsche Skiverband (DSV) gemeinsam mit den Verantwortlichen des Ski-Weltverbandes (FIS).
Das Auftaktspringen der Damen soll in Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Und zwar immer am gleichen Tag wie das traditionelle Auftaktspringen der Herren in Oberstdorf. Zweite Station und Schauplatz des Neujahrsspringens der Damen soll dann Oberstdorf sein.
Wie es anschließend im benachbarten Österreich weitergeht, ist aktuell noch offen. Derzeit prüft der ÖSV die verschiedenen Optionen an möglichen Standorten. Die Tournee-Standorte der Herren in Österreich sind Innsbruck und Bischofshofen. In jedem Fall soll gewährleistet sein, dauerhaft eine hochwertige Veranstaltungsserie analog der seit 70 Jahren bestehenden Vierschanzentournee der Herren zu etablieren.
In der konstituierenden Sitzung waren sich ÖSV, DSV und FIS außerdem einig, eine weitere Serie innerhalb des Damen-Skisprung-Weltcups zu unterstützen. Damit soll insbesondere den Orten, die derzeit noch am angestammten Termin der Vierschanzentournee im Wettkampf-Kalender stehen, eine attraktive Plattform zu einem späteren Zeitpunkt im Saisonverlauf geschaffen werden.
Quele: DSV